Donnerstag, 18. Juni 2009
DDM 09: Gefährliche Debattantinnen
Mit den Mädels aus der Hauptstadt (Berlin Debating Union) will sich keiner anlegen, sie sind offensichtlich nicht nur im Rededuell schlagkräftig!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Das Blog-Magazin der deutschen und deutschsprachigen Debattierszene ist umgezogen! Ständig aktuelle Informationen findet Ihr ab sofort unter: HTTP://ACHTEMINUTE.VDCH.DE
2001: Münster (Trinh Le und Kira Heyden) * 2002: Berlin (Christian Blum und Frederik von Rumohr) * 2003: Mainz (Simon Herrmann, Christian Rauda und Hanna Kaspar) * 2004: Heidelberg Debating (Christian Gollner und Jan Lemnitzer) * 2005: Freiburg (Eike Hosemann, Marco Ragni und Manfred Kröber) * 2006: Jena (Mark Hauptmann und Maika Spilke) * 2007: Mainz (Marcel Giersdorf, Marietta Gädeke und Gudrun Lux) * 2008: Halle (Torsten Rössing und Marcus Ewald) * 2009: Magdeburg (Miriam Hauft, Jonas Werner und Hauke Blume)
Die Nordostdeutschen Meister:
2005: Greifswald * 2006: Jena * 2007: Berlin * 2008: Göttingen * 2009: Berlin *
Die Süddeutschen Meister:
2005: Tübingen * 2006: München * 2007: Heidelberg Debating * 2008: Tübingen * 2009: St. Gallen *
Die Westdeutschen Meister:
2005: Münster * 2006: Mainz * 2007: Göttingen * 2008: Bonn * 2009: Mainz *
Kein Kommentar?
AntwortenLöschenGefährliche Debattiererinnen. Hat mit Tanten nix zu tun. Eher mit Tieren ;)
AntwortenLöschenGibt's das als Poster?
AntwortenLöschenGenau. Ich finde, da könnte man ruhig ein großes Banner für die nächste ZEIT-Debatte oder DDM draus machen. Dann steigert die deutsche Debattierszene vielleicht auch mal ihre Frauenquote. :-) :-)
AntwortenLöschenIch denke, ich spreche hier auch im Namen von Andrea & Linda, wenn ich sage: Arghhhh!!!
AntwortenLöschenZu Manuel, Andreas & Chris: Wirklich ganz, ganz reizend, aber nein danke.
Zu Bastian: Wir sprechen uns noch!